â
In der Logistik bezeichnet Konsolidierung den Vorgang, bei dem mehrere kleinere Sendungen zu einer gröĂeren Transporteinheit zusammengefasst werden. Ziel ist es, Transportkosten zu senken, Ladevolumen effizient auszunutzen und die Anzahl der Transporte zu reduzieren. Konsolidierung kann auf verschiedenen Stufen der Lieferkette erfolgen â etwa innerhalb eines Lagers, in einem Verteilzentrum oder an einem Cross-Docking-Punkt.
Die Konsolidierung ist besonders relevant im Fulfillment, im internationalen Versand und bei Multichannel-Strukturen, in denen viele EinzelauftrĂ€ge gleichzeitig abgewickelt werden. Auch ökologische Aspekte spielen zunehmend eine Rolle, da konsolidierte Sendungen COâ-Emissionen durch weniger Transporte reduzieren.
Ein E-Commerce-HĂ€ndler versendet tĂ€glich hunderte Einzelpakete ins europĂ€ische Ausland. Statt jede Bestellung separat zu verschicken, konsolidiert das Fulfillment-Center alle Bestellungen nach Zielregion â z.âŻB. alle Frankreich-Sendungen. Diese werden gemeinsam verpackt und als Sammelgut transportiert. Vor Ort ĂŒbernimmt ein lokaler Dienstleister die Feinverteilung. Ergebnis: 30âŻ% geringere Versandkosten, weniger Emissionen â und trotzdem pĂŒnktliche Zustellung bei den Kunden.